Home
Mobilfunk & Zubehör
Satellitennavigation
Flottenmanagement
Accredis B.V.
ComLog A/S
EuroTelematik AG
Qualcomm-Europe
Axscend Telematics
Transportdata AG
Truck24 AG
Satellitentelefon
Referenzen Gallerie
Systempartner
Gästebuch
Standort
AGB,s
Aktuelles

Satellitenkommunikation von Inmarsat/Detesat und Iridium,Globalstar

Da wo GSM-Mobilfunk keine Netzabdeckung bietet, kommen sonderlösungen zum tragen, eine ist die Kommunikation über Satellit. Landmobil und maritim können die Inmarsat- Dienste genutzt werden. Die Erreichbarkeit von nahezu jedem Punkt der Erde wird durch das Inmarsat-Satellitensystem ermöglicht: Vier Satelliten in einer Höhe von 36.000 km decken die gesamte Erdoberfläche (mit Ausnahme der Pole) ab.

Inmarsat Kommunikationssatellit

Die Satellitenausleuchtbereiche

Diese Satellitenausleuchtbereiche (sogenannte Footprints) ermöglicht weltweite Kommunikation via Inmarsat. In Deutschland wickelt die Erdfunkstelle Raisting den Inmarsat Verkehr ab. Die Satellitenbereich AORE und IOR sind von hier direkt ereichbar, die Gebiete AORW und POR werden über Routing-Abkommen mit den anderen Erdfunkstellen erreicht.

Die Inmarsat-Phone Anlage ist kleiner als ein Standard Laptop und wiegt inclusive Akku ca.2 kg. Die Antenne ist in den Deckel des Telefons integriert und wird beim Aufklappen auf den Inmarsat-Satelliten ausgerichtet.

Eine Pegelanzeige im Dis- play und ein akustisches Signal zeigen dabei die Verbindung zum Satelliten an. Die nutzung von SIM- Karten ist möglich.

Sie können mit Inmarsat-Phone nicht nur telefonieren: Fax, Daten und Bilder werden digital mit 2,4kbit/s übertragen, E-Mails können versant werden und das Internet genutzt werden. Die äußerst günstigen Verbindungspreise können durch den Zusatzdienst SkyFile nochmals gesenkt werden.

Ein wenig Technik......

Wie hoch ist die Laufzeitverzögerung?

Die durchschnittliche Laufzeitverzögerung zwischen Sender und Empfänger beträgt 240mms. Diese Verzögerung (delay) ergiebt sich durch die geographische Lage der Satelliten, die in der Regel in einer Höhe von 36.000 km über der Erde positioniert sind (geostationäre Umlaufbahn).

Welche Datenschnittstellen werden zur Verfügung gestellt?

Diese Lösungen nutzen nahezu alle gängigen Kommunikationsprotokolle. Hierzu zählen Klassiker X.25 und SNA/SDLC ebenso wie der etablierte Standard Frame Relay oder alle LAN-Ethernet-basierten Protokolle. Als Datenschnittstelle werden Standards wie X.21, RS449, RS232, V.35, ISDN BRI, zur Verfügung gestellt.

Welche Protokolle lassen sich über eine Verbindung nutzen?

Es werden transparente Kanäle zur verfügung gestellt, d.h. die Kanäle sind protokoll- unabhängig. Somit sind prinzipiell alle Formen der Sprach,-Bild und Datenkommunikation möglich.

Welche Hardwareausstattung wird benötigt? Wie beziehe ich die Hardware?

Für eine Satellitenverbindung per VSAT werden folgende Hardware-Komponenten benötigt: Eine VSAT-Antenne, ein Transceiver (Verstärker), ein Modem und der Satellit.. Die Hardware muß der Kunde nicht käuflich erwerben- DeTeSat vermietet die komplette Hardware in der Regel auf einer 36 monatigen Mietbasis (3 Jahres Mietverträge). Nach Absprache mit dem Kunden kann die Mietdauer individuell vereinbart werden bzw. auf Wunsch kann die Hardware auch gekauft werden.

GlobalStar.....

Satelliten CarPhone Compact 12-24V mit Außenantenne 2400Ghz

Ericson Handtelefon für Gobalstar und Iridium Satellitennetze